5:01 PM
Ideale Wassertemperatur Hurghada zum Tauchen erleben

Die Küste von Hurghada ist ein Paradies für Taucher – bunte Riffe, spektakuläre Wracks und eine artenreiche Unterwasserwelt erwarten dich. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für einen Tauchgang? Die ideale Wassertemperatur Hurghada zum Tauchen hängt von mehreren Faktoren ab: deinem Erfahrungslevel, der Ausrüstung und dem gewünschten Komfort unter Wasser.


Warum die richtige Wassertemperatur entscheidend ist

1. Komfort & Sicherheit

Zu kaltes Wasser kann Muskelverkrampfungen und schnelle Erschöpfung verursachen – zu warmes Wasser hingegen reduziert die Sicht und beschleunigt die Dehydrierung.

2. Sichtweite & Meeresleben

Die Temperatur beeinflusst auch die Planktonentwicklung und somit die Sichtverhältnisse – sowie das Verhalten vieler Meeresbewohner.

3. Auswahl des Tauchanzugs

Die ideale Wassertemperatur Hurghada zum Tauchen bestimmt, ob ein Shorty, ein 5 mm Anzug oder gar ein Halbtrockenanzug nötig ist.


Monatliche Übersicht der Wassertemperatur fürs Tauchen

Monat Ø Wassertemperatur Sichtweite Anzug-Empfehlung
Januar 22 °C 15–20 m 5 mm mit Haube
März 23 °C 20 m 5 mm
April 24 °C 22 m 3–5 mm
Juni 27–28 °C 25 m Shorty oder 3 mm
August 29–30 °C 18–20 m Lycra/Shorty
Oktober 27 °C 22–25 m 3 mm
Dezember 23–24 °C 20 m 5 mm mit Haube


Wann ist die beste Zeit für Taucher?

Frühling (März – Mai)

Beste Sichtverhältnisse, angenehme Temperaturen. Perfekt für Wracktauchgänge und Fotografen.

Sommer (Juni – August)

Warme Temperaturen, aber Sicht kann durch Plankton etwas reduziert sein. Ideal für Anfänger.

Herbst (September – November)

Warm, klar & ruhig. Die ideale Wassertemperatur Hurghada zum Tauchen trifft hier auf perfekte Meeresbedingungen.


Beste Tauchspots in Hurghada bei idealer Temperatur

  • Giftun Island: ideal für Riffbeobachtungen bei 25+ °C

  • Abu Nuhas Wracks: perfekt bei 23–25 °C, klare Sicht

  • Shaab El Erg: hoher Delfinbestand im warmen Sommer

  • Fanadir Reef: ganzjährig zugänglich, ideal bei 26 °C


Ausrüstungstipps je nach Temperatur

Temperatur (°C) Anzugtyp Zusatzempfehlung
< 23 °C 5 mm + Haube Handschuhe & Stiefel
24–26 °C 3–5 mm evtl. Weste für 2. Tauchgang
> 27 °C Shorty oder Lycra viel trinken, Sonnenschutz


Tauchen für Anfänger – die beste Temperatur zum Einstieg

Für Tauchneulinge eignet sich besonders der Zeitraum April bis Juni: angenehme 25–27 °C, wenig Strömung und gute Sicht sorgen für ein sicheres Erlebnis. Die ideale Wassertemperatur Hurghada zum Tauchen sorgt dafür, dass du entspannt und ohne Frösteln deine ersten Schritte unter Wasser machst.


Erfahrungen echter Taucher

„Im Oktober war das Wasser traumhaft – warm, klar und voller Leben.“ – Lisa, Advanced Open Water Diver

„Wir haben im April getaucht – beste Sicht, perfekte Temperaturen.“ – Tauchgruppe München


Worauf du zusätzlich achten solltest

  • Tageszeit: Vormittags ist die Sicht meist klarer

  • Tiefe: Mit zunehmender Tiefe wird es kühler (etwa −0,6 °C pro 10 m)

  • Strömung: Geringe Strömung bei wärmerem Wasser – ideal für Anfänger


Zusätzliche Tipps zur Tauchplanung

  • Buche Tauchgänge im Voraus

  • Nutze lokale Wetterberichte und die aktuelle Wassertemperatur Hurghada

  • Achte auf Regeneration zwischen den Tauchgängen

  • Iss leicht & trinke ausreichend


Fazit: Die richtige Temperatur für ein unvergessliches Tauchabenteuer

Die ideale Wassertemperatur Hurghada zum Tauchen liegt zwischen 24 und 28 °C – perfekt für alle Erfahrungsstufen. Mit dem richtigen Equipment, guter Planung und einem Blick auf die aktuellen Werte wird dein Tauchurlaub im Roten Meer ein echtes Erlebnis. Warte nicht auf den „perfekten“ Moment – er liegt bereits unter der Wasseroberfläche.

Category: World Innovations | Views: 3 | Added by: neseem9 | Rating: 0.0/0
Total comments: 0
avatar